![]() |
|||||
![]() |
![]() |
GFI-Frischemärkte mit fulminanten Start 2024 Die Fruit Logistica, wo sich der Bundesverband GFI Deutsche Frischemärkte mit dem Vitamin G Gemeinschaftsstand der deutschen Großmärkte präsentiert, ist immer das erste Verbandshighlight des Jahres. Zusätzlich zum wertvollen Austausch und dem Ausbau des Netzwerks gab es nun einen neuen Meilenstein in der 22jährigen Geschichte der Messeteilnahme. Erstmals bekam GFI Verstärkung durch internationale Kollegen: die Weltunion der Großmärkte WUWM, der Verband der französischen Großmärkte FMGF und der weltgrößte Großmarkt Rungis. Eliane Steinmeyer, GFI-Vorstand und Geschäftsführerin Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen, Hamburg, freute sich über die massive Präsenz: „Zusammen bildeten wir in Halle 21 einen aufmerksamkeitsstarken, synergetischen Hotspot für internationale Großmärkte und damit und für die Märkte, Marktfirmen, Messebesucher, Marktpartner, Politiker und Journalisten.“ Ein weiteres Highlight war das Fresh Produce Forum am Mittag des Messe-Donnerstags 8. Februar. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des internationalen Netzwerks. Thema: „Moderne Großmärkte – Hubs für eine hochwertige und sichere Versorgung“. Eliane Steinmeyer: „Mit unseren WUWM-Kollegen aus Frankreich, Griechenland und Italien konnten wir dem internationalen Fachpublikum die Bedeutung, Modernität und Zukunft unserer Märkte klar machen.“ Uwe Kluge, GFI-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Duisburg Kontor GmbH, zog ein rundum positives Fazit der Messe: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Messeauftritt. Dass man an den Großmärkten nicht vorbeikommt, zeigt auch den Erfolg unserer politischen Arbeit. Hier hat es in den letzten Jahren auf allen politischen Ebenen positive Entwicklungen gegeben, die das Potential von Großmärkten erkennen, fördern und vergrößern. Unser Großmärkte leisten einen zentralen Beitrag zu gesunden, resilienten und nachhaltigen Foodsystemen sowie zur Versorgungssicherheit.“
|
|||
![]() |
|||||
![]() |